Lexikon
Eiffelturm
Tour Eiffel300 m hoher Stahlturm am Marsfeld in Paris, mit Antenne 319 m hoch, rund 10 000 t schwer; Wahrzeichen von Paris und weltweit einer der größten touristischen Anziehungspunkte; 1887–1889 von G. Eiffel für die Weltausstellung 1889 in Paris erbaut.

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Wissenschaft
Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt
Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Kino im Kopf
Der Akku als Schatztruhe
Schutz vor Extremwetter
Vorstoß in die Hölle
Zuckerrüben im MRT