Lexikon
Ein Mann und eine Frau
- Deutscher Titel: Ein Mann und eine Frau
- Original-Titel: UN HOMME ET UNE FEMME
- Land: Frankreich
- Jahr: 1966
- Regie: Claude Lelouch
- Drehbuch: Claude Lelouch, Pierre Uytterhoeven
- Kamera: Jean Collomb
- Schauspieler: Jean-Louis Trintignant, Anouk Aimée, Valérie Lagrange
- Auszeichnungen: Oscar 1967 für Drehbuch, Goldene Palme Filmfestspiele Cannes 1966 für Film
Einer der großen Überraschungserfolge der 60er Jahre ist ein Liebesfilm aus Frankreich: Claude Lelouchs »Ein Mann und eine Frau« begeistert Zuschauer und Kritiker in aller Welt.
Im Internat ihrer Kinder begegnen sich Anne (Anouk Aimée) und Jean-Louis (Jean-Louis Trintignant). Beide haben unter tragischen Umständen ihre Partner verloren. Vor allem Anne leidet darunter noch so stark, dass sie vor der neuen Liebe mit Jean-Louis flieht. Doch er gibt nicht auf und gewinnt Anne schließlich für sich.
Die Geschichte ist modern, aber auch von trivialen Mustern geprägt – ihre Helden, ein Rennfahrer und ein Scriptgirl beim Film, erscheinen natürlich, können aber auch als Idole bewundert werden. Die Besonderheit des Films liegt in der effektvollen, manchmal übertrieben sentimentalen Gestaltung von Kameraeinstellungen, Farben und Musik. Diese Elemente ermöglichen dem Zuschauer ein intensives Miterleben der großen Gefühle, von der Trauer bis zu Lust, Leid und Hoffnung der Liebenden.

Wissenschaft
Ein Einzeller mit Origami-Hals
Nur 40 Mikrometer misst die Mikrobe Lacrymaria olor. Doch wenn das einzellige Lebewesen Beute wahrnimmt, kann es seinen Hals innerhalb von Sekunden auf das 30-fache der eigenen Körperlänge ausfahren. Eine Studie zeigt nun, wie das möglich ist: Demnach ist die Membran am Hals des Einzellers im Ruhezustand auf komplexe Weise...

Wissenschaft
Signale aus der Tiefe
Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...