Lexikon
Elektrokoagulatiọn
Elektrokauterisationoperative Zerstörung kleiner Gewebeabschnitte mittels hochfrequenten Wechselstroms. Funken glühender Metallschlingen brennen tief ins Gewebe ein und lösen entweder Gewebe ab oder „kleben“ es an. Durch die Verschmelzung der Gefäße wirkt die Elektrokoagulation blutstillend. Elektrochirurgie.

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten
Weiß oder rot?
Sauberer Stahl
Perlenkette im Plasma
Supraleiter heben ab