Lexikon
Endorphịne
[
endogene Morphinegriechisch
]körpereigene Wirkstoffe (Gewebshormone), die im Zentralnervensystem gebildet werden und opiat- bzw. morphinähnliche, schmerzlindernde Wirkung haben. Der Opiaten und Endorphinen entgegenwirkende Stoff Naloxon (Morphin-Antagonist) bewirkt bei bestimmten Schizophrenie-Formen das Aufhören der quälenden Halluzinationen. Die zuerst isolierten Endorphine wurden als Enkephaline bezeichnet.