Lexikon

Faye

[
faj
]
Jean-Pierre, französischer Schriftsteller, * 19. 7. 1925 Paris; Verfasser von Gedichten, Dramen, Romanen und Essays. Gilt wegen seiner Sensibilität für den Zusammenhang von Sprache und Politik als einer der bedeutendsten Vertreter der Avantgarde der 1960er und 1970er Jahre. Romane: „Die Schleuse“ 1964, deutsch 1967; „Yumi“ 1983; ferner: „Totalitäre Sprachen“ 1972, deutsch 2 Bände 1977; „Dictionnaire politique portatif en cinq mots“ 1982.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Superkalifragilistisch-exponentialigetisch

Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...

Biogas , Energiequelle
Wissenschaft

Mehr als eine Quelle grünen Stroms

Deutsche Wissenschaftler erforschen, wie sich Biogas umweltfreundlicher erzeugen und besser nutzen lässt als bisher. von TIM SCHRÖDER Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde das Biogas viel gepriesen. Ernteabfälle oder Gülle zu vergären, um daraus einen Brennstoff zu machen, das galt als hundertprozentig „öko“. Die...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel auf wissenschaft.de