Lexikon
Feminismus
[
lateinisch
]Richtung der Frauenbewegung, die die Veränderung der geschlechtsspezifischen Rollen anstrebt mit dem Ziel der Befreiung der Frau von jedweder Diskriminierung. Die in den 1960er Jahren erstarkte feministische Bewegung orientiert sich im Vergleich zur früheren Frauenbewegung weniger an eine politische, bildungsmäßige und berufliche Angleichung an den Mann, sondern erstrebt den psychologischen Befreiungsprozess aus der Fixierung auf den Mann mit der Hinwendung zum eigenen Geschlecht. Der Feminismus hat eine umfangreiche, z. T. radikale Publizistik hervorgebracht und Ausdrucksformen auf fast allen Gebieten kulturellen Lebens gefunden (Kunst, Literatur, Film, Soziologie, Linguistik, Theologie).

Wissenschaft
Raubvögel der Dino-Ära
Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...

Wissenschaft
Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit
Quantenteleportation, Raumexplosion und Dimensionsflucht – rasante Exkursionen zu erstaunlichen Effekten der modernen Physik von RÜDIGER VAAS Überlichtgeschwindigkeit ist nicht gleich Überlichtgeschwindigkeit. Es kommt auf die jeweils relevanten Kontexte und Begriffe an. Wer glaubt, dass aufgrund der Relativitätstheorie...