Lexikon
Fleischkonservierung
das Haltbarmachen von Frischfleisch. Konservierungsarten: 1. Kühlen, in Kühlhäusern bei Temperatur um 0 °C, begrenzte Haltbarkeit für 3–4 Wochen; – 2. Gefrieren, Temperatur von –10 bis –25 °C, Haltbarkeit 4–6 Wochen; – 3. Sterilisieren in Dosen und Gläsern, Einmachen; – 4. Einsalzen, Pökeln; – 5. Räuchern; – 6. Trocknen.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ursprung der Ozeane
Das Salz des Meeres
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Ozeane als Quelle des Lebens
Luft nach oben
Wie die Städte leiser werden