Lexikon

Frmaldehyd

[
der; Kurzwort aus lateinisch formica, „Ameise“, und Aldehyd
]
einfachster aliphatischer Aldehyd, HCHO; stechend riechendes, farbloses Gas, Schmelzpunkt 92 °C, Siedepunkt 21 °C, etwas schwerer als Luft. Formaldehyd ist sehr gut in Wasser löslich. Eine etwa 40%ige wässrige Lösung ist das Formalin®, das u. a. zur Desinfektion, Konservierung anatomischer Präparate und Härtung von Eiweiß (Gelatine) benutzt wird. Kondensationsprodukte finden als Kunstharze (Kunststoffe) Verwendung. Lysoform ist eine Formaldehydseifenlösung. Formaldehyd ist ein gesundheitsschädlicher Arbeitsstoff (MAK-Wert 1,2 mg/m3 Luft). Formaldehyddämpfe reizen die Schleimhäute und Formaldehydlösungen verursachen schwere innere Verätzungen. Es besteht der Verdacht, dass Formaldehyd Krebs erzeugt.
Gamification
Wissenschaft

Verspielt

Punkte sammeln und Level aufsteigen: Was einst Computerspielen vorbehalten war, findet immer häufiger seinen Weg in den Alltag. Welche Psychologie steckt hinter der Gamification? von JAN SCHWENKENBECHER Noch 2.347 fehlen zum Tagesziel von 10.000 Schritten, erst dann bleibt die Serie bestehen. Zum Frei-Kaffee fehlen noch 51 Sterne...

Quantenmechanik
Wissenschaft

Pioniere im Quantenkosmos

Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben

Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon