Lexikon
Französisch-Äquatoriạlafrika
französisch Afrique-Équatoriale française, ehemalige französische Besitzung im mittleren Afrika; vier Territorien: Gabun, Mittelkongo (heute Kongo), Ubangi-Schari (heute Zentralafrikanische Republik) und Tschad; Hauptstadt Brazzaville; seit 1960 selbständige Staaten.
Wissenschaft
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Wirksame Naturstoffe stammen häufig aus dem Globalen Süden. Der Biologe Marco Thines spricht im Interview darüber, wie Mensch und Natur vor Biopiraterie geschützt werden sollen – und was das für die Forschung bedeutet. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Prof. Thines, was ist Biopiraterie? Biopiraterie ist die Nutzung von...
Wissenschaft
Higgs-Hilfe für den Urknall?
Die Physik des Makrokosmos hängt eng mit der des Mikrokosmos zusammen. Das könnte erklären, warum unser Universum groß und gleichförmig wurde. von RÜDIGER VAAS Zeit ist relativ. Und die Urzeit des Universums ist nicht einfach vergangen, sondern immer noch präsent: zum Beispiel in jedem Kubikzentimeter Weltraum. Darin gibt es...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 28.06.2024
Verspielt
Kampf dem „Hicks“!
Zombies wanken durch die Wissenschaft
Die bewegte Erde
Wem gehört das Meer?