Lexikon
Frauenemanzipation
die erste Phase der Frauenbewegung, in der sich die Frau unmittelbar gegen die jahrhundertelange Unterdrückung durch den Mann wandte. Das Ziel der Frauenemanzipation lag zunächst in der Forderung nach unbedingter Gleichstellung mit dem Mann; die spätere Frauenbewegung erkannte aber die natürliche Verschiedenheit zwischen den Geschlechtern und betonte im Charakter der Frau wesenseigene kulturfördernde Faktoren. Die Frauenemanzipation ist bisher keineswegs vollendet. Die formale politische und rechtliche Gleichstellung der Frauen ist zwar beinahe überall erreicht, doch kommen in allen Ländern Frauen nur sehr selten in leitende Stellungen in Politik und Wirtschaft.

Wissenschaft
Wie alt sind die Sterne?
Die stellare Datierung ist schwierig und oft mit großen Unsicherheiten behaftet. Die Gyrochronologie hilft nun bei isolierten Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Das Gewimmel im Sternenhimmel besteht aus ganz unterschiedlichen Gestirnen: von den kühlen Roten Zwergen, die viele Dutzend Milliarden Jahre brennen, bis zu den heißen Blauen...

Wissenschaft
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...