Lexikon
Fünfkampf
aus fünf Übungen bestehender sportlicher Mehrkampf, z. B. das aus Lauf, Weitsprung, Speerwerfen, Diskuswerfen und Ringen bestehende Pentathlon in der Antike oder der leichtathletische Fünfkampf, bei den Männern aus 200-m-Lauf, Speerwerfen, Diskuswerfen, Weitsprung und 1500-m-Lauf, bei den Frauen aus 200-m-Lauf, 100-m-Hürden, Hochsprung, Weitsprung und Kugelstoßen bestehend (seit 1980 abgelöst vom Siebenkampf). Der moderne Fünfkampf (olympische Fünfkampf) besteht aus fünf Disziplinen: Springreiten, Degenfechten, Pistolenschießen, Schwimmen, Laufen. Laufen und Schießen werden dabei in einer Disziplin zusammengefasst (Combined).

Wissenschaft
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...

Wissenschaft
Unterschätzte Intelligenz
Studien zu Oktopussen und Krebsen zeigen: Auch wirbellose Tiere sind schlau – und empfindsam. von BETTINA WURCHE Im schlammigen Meeresboden gräbt ein Oktopus eine Kokosnussschale aus, klemmt sie sich unter die Arme und marschiert davon. Als er eine zweite Schale findet, setzt er sich hinein und zieht die andere als Dach über sich...