Lexikon
Giuliạni
[dʒu-]
1
Rudolph („Rudy“) Louis William, US-amerikanischer Politiker (Republikaner), * 28. 5. 1944 New York; Jurist; Giuliani, der sich zunächst für die Demokratische Partei engagierte und sich erst Mitte der 1970er Jahre den Republikanern zuwandte, arbeitete 1970–1975 als Staatsanwalt von Manhattan, danach im Justizministerium in Washington. 1977–1981 praktizierte er als Anwalt in New York, 1981–1983 war er erneut im Justizministerium tätig. Als Chefankläger (U.S. Attorney for the Southern District of New York) bekämpfte er seit 1983 vor allem die organisierte Kriminalität. 1994–2001 war Giuliani Bürgermeister von New York. Durch sein Krisenmanagment nach den Terroranschlägen vom 11. 9. 2001 erwarb er sich hohes Ansehen bei der Bevölkerung. 2007 erklärte Giuliani seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen 2008; nach einem Misserfolg bei den Vorwahlen in Florida im Januar 2008 zog er seine Kandidatur zurück.

Wissenschaft
Lunarer Begleitservice
Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne. Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Hügel für Attila?
Die Chemie des Bioplastiks
Goldgrube in der Schublade
Die grüne Stadt von morgen
Erleuchtung für Computer
Oasen des Lebens