Lexikon
Gravitatiọnswellen
Störungen im Schwerefeld, die sich im Vakuum mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten. Sie wurden 1926 von Albert Einstein im Rahmen seiner allgemeinen Relativitätstheorie vorausgesagt. Bisher gibt es einen indirekten Beweis für die Existenz von Gravitationswellen. Die Astronomen R. A. Hulse und J. H. Taylor studierten über 25 Jahre Veränderungen in den Bahndaten des Binär-Pulsars PSR 1913+16. Die beiden Pulsare im Sternbild Adler umkreisen einander auf so engen Umlaufbahnen, dass sie dabei ständig einen Teil ihrer Energie verlieren. Dieser fortlaufende Energieverlust lässt sich durch die Abstrahlung von Gravitationswellen erklären. Die Beobachtungen stimmen mit den Voraussagen der allgemeinen Relativitätstheorie mit hoher Genauigkeit überein. Dafür bekamen Hulse und Taylor 1993 den Nobelpreis für Physik. Der direkte Nachweis von Gravitationswellen ist bisher noch nicht gelungen. Der Grund liegt in der Schwäche der Wechselwirkung zwischen Gravitation und Materie. Da der exakte Nachweis der Gravitationsstrahlung sowohl für die allgemeine Relativitätstheorie als auch für die Astrophysik von ausschlaggebender Bedeutung ist, werden in verschiedenen Ländern Experimente zum Nachweis von Gravitationswellen durchgeführt.

Wissenschaft
Wie Kalorienangaben unsere Lebensmittelauswahl beeinflussen
Welchen Effekt haben Kalorienangaben auf Lebensmitteln? Dieser Frage ist nun eine Cochrane-Metastudie mit Daten von rund 10.000 Personen nachgegangen. Demnach können die Kennzeichnungen Verbrauchern tatsächlich dabei helfen, sich für kalorienärmere Lebensmittel zu entscheiden. Der Effekt ist allerdings nur gering: Bei einer...

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schrödingers gespenstische Katze
Recht im Weltraum?
Laborreise ins Innere der Erde
News der Woche 26.07.2024
News der Woche 14.02.2025
News der Woche 15.11.2024