Lexikon

Grzimek

Grzimek, Bernhard
Bernhard Grzimek
Bernhard, deutscher Tierarzt, * 24. 4. 1909 Neisse,  13. 3. 1987 Frankfurt am Main; Arbeiten über Tierpsychologie und Geflügelpathologie; seit 1945 Direktor des Zoologischen Gartens in Frankfurt am Main, 1960 Professor in Gießen; nahm sich besonders der Erhaltung gefährdeter Tierarten an; 19701973 Beauftragter der Bundesregierung für den Naturschutz; bekannt durch Bücher, Filme und Fernsehen; Hauptwerke: „Kein Platz für wilde Tiere“ 1954; „Serengeti darf nicht sterben“ (mit seinem Sohn Michael) 1959; „Unsere Brüder mit den Krallen“ 1961; „Wir lebten mit den Baule. Flug ins Schimpansenland“ 1963; „Wildes Tier, weißer Mann“ 1965; „Grzimeks Tierleben“ 1968 ff.
Wissenschaft

Wie wir den Mars erwärmen könnten

Wissenschaft mit einem Hauch von Science-Fiction: Forschende präsentieren ein innovatives Konzept zur Verwandlung des Mars in einen lebensfreundlichen Planeten. Aus ihren Modellen geht hervor, dass aus lokalen Ressourcen hergestellte Nanopartikel einen effektiven Treibhauseffekt in der Atmosphäre des Roten Planeten auslösen...

Glühwürmchen bei Nacht
Wissenschaft

Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten

Wie kleine, leuchtende Punkte schwirren Glühwürmchen in warmen Sommernächten durch die Luft. Diese Biolumineszenz dient ihnen heute vor allem dazu, Paarungspartner auf sich aufmerksam zu machen. Doch warum hat sich das Leuchten ursprünglich entwickelt? Die bislang führende Hypothese ging davon aus, dass das Glühen ursprünglich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon