Lexikon

Guebuza

Armando Emílio, mosambikanischer Politiker (FRELIMO), * 20. 1. 1943 Murrupula; engagierte sich seit 1963 im Befreiungskampf der FRELIMO und erhielt eine militärische Ausbildung in Tansania; avancierte nach der Unabhängigkeit Mosambiks u. a. als Innenminister zu einem der führenden Politiker des Landes; setzte sich mit Beginn der 1990er Jahre für marktwirtschaftliche Reformen ein; wurde 2002 Generalsekretär der FRELIMO; seit 2005 Staatspräsident.
Foto von Acker-Hornmoos
Wissenschaft

Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern

Wissenschaftler suchen seit langem nach Wegen, um Pflanzen so zu optimieren, dass sie mehr CO2 in Biomasse umwandeln. Nun haben Biologen entdeckt, dass eine Gruppe einzigartiger Landpflanzen, die Hornmoose, eine besonders effektive Form der Fotosynthese betreibt. Ihre Technik zur CO2-Fixierung könnte künftig durch gentechnische...

Inseln, Vulkane, Leben
Wissenschaft

Oasen des Lebens

Vulkane löschen Leben aus – und lassen neues entstehen. von BETTINA WURCHE Der Ausbruch eines Vulkans mit seinen Glutwellen und Lavaströmen verbrennt mit einem Schlag alles Grün, vom Grashalm bis zum Baum. Nicht rechtzeitig geflohene Tiere ersticken in toxischen Gasen oder zerfallen zu Asche. Schließlich hinterlässt das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon