Lexikon
Hausegger
Siegmund von, österreichischer Komponist und Dirigent, * 16. 8. 1872 Graz, † 10. 10. 1948 München; Sohn von Friedrich von Hausegger; 1920–1934 Präsident der Akademie der Tonkunst in München; als Dirigent vor allem in München (Leitung des Konzertvereins-Orchesters, heute Münchner Philharmoniker), Frankfurt a. M., Hamburg und Berlin tätig, wo er insbesondere Musik von Ludwig van Beethoven und Franz Liszt interpretierte und dem Werk Anton Bruckners zum Durchbruch verhalf; schrieb neuromantische Orchester- und Vokalmusik.

Wissenschaft
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Nanometerkleine Roboter sollen künftig unter anderem durch den menschlichen Körper streifen und krank machende Mikroorganismen unschädlich machen. Doch dafür müssen ihnen die Forscher zunächst einmal die Fähigkeit zur passenden Bewegung beibringen. von REINHARD BREUER Es ist wohl das bizarrste Autorennen der Welt. Beim „Nanocar...

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Linse aus Löchern
Totgeglaubte leben länger
Die verschollenen Schwestern
Jagd auf gefährliche Drohnen
Zurück zum Mond
Medizin nach Maß