Lexikon
Hauswurz
SempervivumGattung der Dickblattgewächse, mit Blattrosetten. Häufig wird in Deutschland die rosenrot blühende Echte Hauswurz, Sempervivum tectorum, auf Mauern und Dächern angepflanzt; wild kommt diese Felsenpflanze nur im Rheintal vor. Gelblich weiß blüht die Sprossende Hauswurz, Sempervivum soboliferum, bei der sich die jungen Blattrosetten leicht ablösen und im Wind weiterrollen. In den Alpen finden sich noch die rötlich blühende Berghauswurz, Sempervivum montanum, und die Spinnwebenhauswurz, Sempervivum arachnoideum.

Wissenschaft
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen
Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...

Wissenschaft
Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern
Stress hat folgenreiche Konsequenzen für unsere Gesundheit und kann uns körperlich und seelisch krank machen. Forschende haben nun untersucht, ob die durch Gewalterfahrungen ausgelöste Stressfolgen auch über das Erbgut an nachfolgende Generationen vererbt werden. Dafür analysierte das Team die epigenetischen Anhänge an der DNA...