Lexikon
IBM
[ai bi ɛm]
Abkürzung für englisch International Business Machines CorporationArmonk, New York gegründet 1911, seit 1924 heutige Firma; erzeugt Produkte der Informationstechnologie, u. a. Computersysteme, Software, Netzwerke, Speichertechnologie; brachte 1952 den ersten Computer auf den Markt; Umsatz 2009: 95,8 Mrd. US-Dollar, 400 000 Beschäftigte; in rund 170 Ländern vertreten, in Deutschland mit 9200 Mitarbeitern an rund 35 Standorten (Hauptverwaltung: IBM Deutschland GmbH, Stuttgart).

Wissenschaft
»Vogelstimmen berühren viele Menschen«
Vogelliebhaber kennen BirdNET längst. Im Interview berichtet der Entwickler Stefan Kahl, inwieweit sich die App als Forschungsplattform vor allem auch bei Experten etabliert hat. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Dr. Kahl, ist BirdNET mehr als ein Spielzeug? Tatsächlich ist die App eher ein Nebenprodukt unserer...

Wissenschaft
Fliegen im Magnetfeld
Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schneller im Kopf
Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Wie Aspirin gegen Krebsmetastasen wirken könnte
Zähne zeigen
Ein Stoff zum Staunen
Endlich wieder sehen!