Lexikon
IBM
[ai bi ɛm]
Abkürzung für englisch International Business Machines CorporationArmonk, New York gegründet 1911, seit 1924 heutige Firma; erzeugt Produkte der Informationstechnologie, u. a. Computersysteme, Software, Netzwerke, Speichertechnologie; brachte 1952 den ersten Computer auf den Markt; Umsatz 2009: 95,8 Mrd. US-Dollar, 400 000 Beschäftigte; in rund 170 Ländern vertreten, in Deutschland mit 9200 Mitarbeitern an rund 35 Standorten (Hauptverwaltung: IBM Deutschland GmbH, Stuttgart).

Wissenschaft
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...

Wissenschaft
Stätte des Fortschritts
Das MEET Batterieforschungszentrum der Universität Münster will die Leistung und die Nachhaltigkeit von Akkus steigern und die Batteriezellfertigung in Europa vorantreiben. Ein Besuch. von FRANK FRICK Münster ist bekannt als Fahrradstadt: Mehr als ein Drittel der Stadtbevölkerung ist hier täglich mit dem Rad unterwegs, unter...