Lexikon

Inverkehrbringen

jede entgeltliche oder unentgeltliche Abgabe eines Produkts oder eines Abfalls (soweit dieser nicht unmittelbar beseitigt werden soll) einschließlich der Lagerung zur Abgabe an andere. Inverkehrbringen ist auch die Einfuhr in das Zollgebiet der Europäischen Gemeinschaft. Neben der allgemeinen Produktverantwortung können besondere Anforderungen an das Inverkehrbringen gestellt sein, hauptsächlich aus Gesundheits- und Umweltschutzgründen.
Eine Königspython auf einem Ast
Wissenschaft

Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen

Pythons verschlingen gelegentlich ganze Tiere. Um diese übergroßen Mahlzeiten verdauen zu können, muss sich ihr Herz anpassen und mehr leisten. Wie den Schlangen das gelingt, haben nun Biomediziner herausgefunden. Demnach kombinieren die Reptilien verschiedene biologische Mechanismen. Unter anderem ist dadurch das Erbgut in den...

Jupiter, Mond, Planeten
Wissenschaft

Feuer und Eis auf Europa

Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon