Lexikon
Kasạn
Hauptstadt der Republik Tatarstan (Russland), an der Mündung der Kasanka in den Samara-Stausee, 1,1 Mio. Einwohner; Kreml (16./17. Jahrhundert; Weltkulturerbe seit 2000), Kathedralen; Universität (gegründet 1804) u. a. Hochschulen, Museen, mehrere Theater, Philharmonie; Industrie- und Handelszentrum mit Maschinen- und Waggonbau, Werftanlagen, feinmechanische, Nahrungsmittel-, Papier-, Baustoff-, Tuch- und Konfektionsindustrie, Pelz- und Lederverarbeitung, Herstellung von synthetischem Kautschuk; Wärmekraftwerk.

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Wissenschaft
Herzenssache
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Meinung ohne Ahnung
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Rohstoffe aus der Tiefe
Land unter an den Küsten
Verheizt!
Wem gehört der Weltraum?