Lexikon
Kernel
[ˈkə:nl; der; englisch, Kern]
der Kern eines Betriebssystems, der für die grundlegenden Funktionen wie Speicher-, Prozess-, Task- und Diskmanagement zuständig ist und ständig im Hauptspeicher verbleibt.

Wissenschaft
Der Takt des Lebens
Gesteuert von der inneren Uhr im Gehirn und reguliert durch Hormone wie Melatonin und Cortisol bestimmt der zirkadiane Rhythmus alles – vom Schlafbedürfnis bis zum Hungergefühl. von SIGRID MÄRZ Irgendwo piept ein Gerät, und Pflegende rücken die Zugänge am Patienten zurecht. Die Neonröhren an der Decke flimmern. Tageslicht fehlt...

Wissenschaft
Mythos Varusschlacht
Wie kaum ein anderes historisches Ereignis hat die Varusschlacht den deutschen Nationalismus beflügelt. Und selten wurde in den letzten 500 Jahren ein historischer Ort so sehnsüchtig gesucht wie dieses legendäre Schlachtfeld. Am Ende hat ein metallurgischer Fingerabdruck Gewissheit gebracht. von ALEXANDRA BLOCH-PFISTER Die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Superwinde und Sternen-Recycling
Urzeitlicher Entwicklungsschub der Eukaryoten
Die maritime Speisekammer
Wie die Erwärmung des Südozeans das Weltklima beeinflusst