Lexikon
Kirchenjahr
Kirchenjahr (Übersicht)
Weihnachtsfestkreis |
1. Advent |
2. Advent |
3. Advent |
4. Advent |
24. 12.: Heiligabend |
25. 12.: 1. Weihnachtsfeiertag |
26. 12.: 2. Weihnachtsfeiertag |
1. Sonntag nach Weihnachten |
2. Sonntag nach Weihnachten |
6. 1.: Epiphanias / Tag der Erscheinung Christi |
Allgemeine Kirchenjahreszeit |
2–6 Sonntage nach Epiphanias |
3. Sonntag vor der Passionszeit |
2. Sonntag vor der Passionszeit |
Estomihi / Sonntag vor der Passionszeit |
Osterfestkreis |
Aschermittwoch / Mittwoch nach Estomihi |
Invokavit / 1. Sonntag der Passionszeit |
Reminiscere / 2. Sonntag der Passionszeit |
Okuli / 3. Sonntag der Passionszeit |
Lätare / 4. Sonntag der Passionszeit |
Judika / 5. Sonntag der Passionszeit |
Palmarum / 6. Sonntag der Passionszeit |
Karfreitag |
Ostersonntag |
Ostermontag |
Quasimodogeniti |
Misericordias Domini |
Jubilate |
Kantate |
Rogate |
Himmelfahrt Christi / Donnerstag der 6. Woche nach Ostern |
Exaudi |
Pfingstsonntag / 50. Tag nach Ostern |
Pfingstmontag |
Allgemeine Kirchenjahreszeit |
Trinitatis |
Fronleichnam / 2. Donnerstag nach Pfingsten |
Sonntage nach Trinitatis bis zum Ende des Kirchenjahres |
24. 6.: Tag der Geburt Johannes des Täufers |
29. 6.: Tag der Apostel Petrus und Paulus |
15. 8.: Aufnahme Marias (Mariä Himmelfahrt) |
1. Sonntag im Oktober: Erntedankfest |
31. 10.: Reformationsfest |
1. 11.: Allerheiligen |
Mittwoch vor dem letzten Sonntag des Kirchenjahres: Buß- und Bettag |
letzter Sonntag des Kirchenjahres: Totensonntag / Ewigkeitssonntag |

Wissenschaft
Oasen auf der Schneeball-Erde
Veränderungen in der Umlaufbahn der Erde ermöglichten es frühen Lebensformen, die extremste Eiszeit in der Geschichte unseres Planeten zu überstehen.
Der Beitrag Oasen auf der Schneeball-Erde erschien zuerst auf...

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eingebaute Intelligenz
Leben und Tod auf fremden Welten
Geschenkte Überlebenszeit
Attacke im All
Rückkehr zum Mond
Wenn die Invasoren kommen