Kirchensteuer
die von den Angehörigen einer öffentlich-rechtlich anerkannten Religionsgemeinschaft meist in Form von Zuschlägen zur Einkommen- bzw. Lohnsteuer an die Kirche zu entrichtende Steuer; wird von den staatlichen Finanzbehörden erhoben und an die Kirche abgeführt.