Lexikon
Köppen
Edlef, Schriftsteller, * 1. 3. 1893 Genthin, † 21. 2. 1939 Gießen; schrieb nach expressionistisch pazifistischen Gedichten einen erschütternden Roman über den 1. Weltkrieg, der die niederschmetternden Erfahrungen des Individuums mit Zitaten aus dem offiziellen, aus der Sicht der Herrschenden geschriebenen Heeresbericht kontrastiert („Heeresbericht“ 1930).

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

Wissenschaft
Der Wetterfrosch in uns
Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Frage der Ähre
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Die Rolle der Faszien
Autos im Kreislauf
Totgesagte leben länger
Globale Überreichweiten