Wahrig Herkunftswörterbuch

Feuilleton

1.
der kulturelle Teil einer Zeitung
2.
allgemeinverständlich und ansprechend geschriebener Beitrag für die Zeitung
aus
frz.
feuilleton „dünnes Heft; literarischer Artikel, Kritiken u. Ä. in der Zeitung“; diese Artikel wurden früher der Zeitung als Beiheft oder Beiblatt mitgegeben; zu feuillet „Druckblatt“ und feuille „Blatt“, aus
lat.
folium „Blatt“
Wissenschaft

Im Lithium-Rausch

Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergessʼ ich nimmer!“ Dieser Erdkunde...

Gang, Gesundheit
Wissenschaft

Gehst du gut, geht’s dir gut

Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson oder eine Herzschwäche machen sich im Gangbild bemerkbar. Das sorgt für erhebliche Mobilitätseinbußen, birgt aber auch Potenzial für neue Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten. von ROLF HEßBRÜGGE Fabian Horst von der Universität Mainz hat einen kostbaren Datenschatz...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon