Lexikon

Komdowarn

Varanus komodoensis

Varanus komodoensis

Verbreitung: nur auf Komodo und anderen kleinen Inseln
Lebensraum: tropische Wälder
Maße: Gesamtlänge bis 3 m, Gewicht bis 135 kg
Lebensweise: tagaktiv
Nahrung: Insekten, Eier, Makaken, kleine Hirsche und Wildschweine
Zahl der Eier pro Gelege: bis ca. 50
Brutdauer: nicht genauer bekannt
Höchstalter: 17 Jahre sind belegt
Gefährdung: durch Bejagung der Nahrungstiere bedroht, geschützt durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Komodowaran
Komodowaran
Vorstellungen von Drachen aus den Sagen vieler Völker steigen auf, wenn man einem erwachsenen »Drachen von Komodo« begegnet. Diese streng geschützte Echse kann bis zu 3 m lang werden und ist damit die größte aller lebenden Echsen.
die größte lebende Echse (erst 1912 entdeckt); über 3 m lang, mit z. T. verknöcherten Schuppen, reiner Landbewohner; nur noch auf den Inseln Komodo, Flores und zwei benachbarten kleineren Inseln in Indonesien; wird über 12 Jahre alt.
Satellitenbild einer Schneewolke nahe eines Zementwerks in Russland
Wissenschaft

Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern

Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase verschmutzen nicht nur die Luft, sie können auch das Wetter verändern, wie Klimaforscher herausgefunden haben. Die ausgestoßenen Partikel fördern demnach die Eisbildung in den Wolken und erzeugen dadurch vermehrt Schneefall im Lee der Fabriken. Durch diese Niederschläge reduziert sich in...

Glaube.jpg
Wissenschaft

Kein Kollaps im Paradies auf Erden

Ostern 1722 sind niederländische Seefahrer irgendwo zwischen dem südamerikanischen Kontinent und Neuseeland auf eine Insel gestoßen, die als einsamster Ort der Erde bekannt wurde. Denn sie liegt am weitesten von jeder anderen menschlichen Siedlung entfernt. Die Niederländer gaben dem kleinen Flecken Land im riesigen Meer den...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon