Lexikon

Komdowarn

Varanus komodoensis

Varanus komodoensis

Verbreitung: nur auf Komodo und anderen kleinen Inseln
Lebensraum: tropische Wälder
Maße: Gesamtlänge bis 3 m, Gewicht bis 135 kg
Lebensweise: tagaktiv
Nahrung: Insekten, Eier, Makaken, kleine Hirsche und Wildschweine
Zahl der Eier pro Gelege: bis ca. 50
Brutdauer: nicht genauer bekannt
Höchstalter: 17 Jahre sind belegt
Gefährdung: durch Bejagung der Nahrungstiere bedroht, geschützt durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Komodowaran
Komodowaran
Vorstellungen von Drachen aus den Sagen vieler Völker steigen auf, wenn man einem erwachsenen »Drachen von Komodo« begegnet. Diese streng geschützte Echse kann bis zu 3 m lang werden und ist damit die größte aller lebenden Echsen.
die größte lebende Echse (erst 1912 entdeckt); über 3 m lang, mit z. T. verknöcherten Schuppen, reiner Landbewohner; nur noch auf den Inseln Komodo, Flores und zwei benachbarten kleineren Inseln in Indonesien; wird über 12 Jahre alt.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Kernkraft, Kernkraft überall

Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....

Krake
Wissenschaft

Was Krakenarme so beweglich macht

Kraken bewegen sich und vor allem ihre Arme mit einzigartiger Geschicklichkeit. Sie können sie in nahezu alle Richtungen verdrehen und krümmen und sogar ihre Saugnäpfe verformen und unabhängig voneinander bewegen. Wie das den Kopffüßern gelingt, haben nun Forschende mittels hochauflösender Analysen der Krakenarm-Nerven...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon