Lexikon

Saurier

[
griechisch
]
Saurier: Ordnung und Auftreten
Saurier und Reptilien der Urzeit
UnterklasseOrdnungErdzeitalter
Schläfengrubenlose Reptilien (Anapsida)Stammreptilien (Cotylosauria)Karbon  Trias
Schildkröten (Testudines)Trias  Jetztzeit
Säugetierähnliche Reptilien (Synapsida)Urraubsaurier (Pelycosauria)Karbon  Perm
Säugetierähnliche Reptilien1 (Therapsida)Perm  Jura
Rechengebissechsen (Mesosauria)Perm
Fischechsen (Ichthyopterygia)Fischechsen (Ichthyosauria)Kreide
Permechsenartige (Araeoscelidae)Perm
Paddelechsenverwandte (Euryapsida)Paddelechsenartige (Sauropterygia)Kreide
Pflasterzahnsaurier (Placodontia)Trias
Groß-Saurier (Archosauria)Urwurzelzähner1 (Thecodontia)Perm  Trias
Krokodile (Crocodylia)Trias  Jetztzeit
Echsenbecken-Dinosaurier (Saurischia)Trias  Kreide
Vogelbecken-Dinosaurier (Ornithischia)Trias  Kreide
Flugsaurier (Pterosauria)Trias  Kreide
Schuppenkriechtiere (Lepidosauria)Urschuppensaurier (Eosuchia)Perm  Trias
Schnabelköpfe (Rhynchocephalia)Perm  Jetztzeit
Eigentliche Schuppenkriechtiere (Squamata)Perm  Jetztzeit
systematische Stellung ungewissDreijochzahnechsen (Trilophosauria)
Weigeltechsen (Weigeltisauria)
1 Die säugetierähnlichen Reptilien (Therapsida) sind die Stammgruppe der Säugetiere. Die Urwurzelzähner (Thecodontia) sind die Stammgruppe der Vögel.
Sammelbegriff für verschiedene Gruppen zumeist großer ausgestorbener Reptilien. Aus altertümlichen Amphibien, den Labyrinthodontiern, entwickelten sich die Cotylosaurier als Stammgruppe der Reptilien („Stammreptilien“). Von ihnen abstammende, Wasser bewohnende Saurier des Perms waren die Mesosaurier, solche des Mesozoikums die Ichthyosaurier („Fischechsen“) und Plesiosaurier („Paddelechsen“), mit den ihnen nahe verwandten Nothosauriern und Placodontiern. Im Mesozoikum erlangten die Archosaurier („Altsaurier“) die Vorherrschaft. Von ihnen stammten sowohl die mächtigen Dinosaurier („Schreckechsen“) als Landtiere wie auch die Pterosaurier, die Flugechsen, ab. Weitere Linien führten zu den Krokodilen und zur Klasse der Vögel, Aves. Die Nachkommen der Archosaurier starben zu Ende der Kreidezeit fast gänzlich aus. Eine weitere Gruppe der Saurier bildeten die Pelycosaurier und die von ihnen abstammenden Therapsiden oder säugetierähnlichen Reptilien. Sie waren Landbewohner und erlebten vor den Archosauriern in der Perm- und Triaszeit ihre Blüte. Aus ihnen haben sich seit der Kreidezeit die „modernen“ Säugetiere, Mammalia, entwickelt. Einzige überlebende Archosaurier sind die Krokodile, äußerlich ähnelt manchen Dinosauriergruppen der Komodowaran. Reptilien.
Attosekunden, Elektronen
Wissenschaft

Scharfblick in Highspeed

Ein Forschungsteam aus Konstanz hebt die Elektronenmikroskopie auf eine neue Stufe: Erstmals gelingt die Aufnahme ultraschneller Prozesse auf der Zeitskala von Attosekunden. von DIRK EIDEMÜLLER Wer die Welt des Kleinsten erforschen will, steht vor schwierigen Entscheidungen: Die gängigen Methoden ermöglichen entweder eine hohe...

Roboter, denkend, AI
Wissenschaft

Bloß keine Vorurteile!

Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon