Lexikon

Korpskeln

[Singular die Korpuskel; lateinisch, „Körperchen“]
die Elementarteilchen, auch die daraus zusammengesetzten Atome und Moleküle. Wie die Quantentheorie zeigt, verhalten sich die Korpuskeln einmal wie Teilchen bestimmter Masse (d. h., sie sind auf ein bestimmtes Raumgebiet lokalisiert), ein anderes Mal wie Wellen (d. h., sie wirken in einem größeren Raumbereich als Ansammlung von Energie). Je größer die Geschwindigkeit der Korpuskeln wird, umso besser lassen sie sich durch das Teilchenbild beschreiben und werden Korpuskularstrahlen genannt (z. B. in der Höhenstrahlung). Treffen diese Strahlen auf ein Hindernis, so bleiben die Korpuskeln entweder in ihm stecken oder fliegen hindurch, können aber an seinen Rändern nicht gebeugt werden. Man erhält auf diese Weise eine Art Schatten hinter dem Hindernis. Ob sich ein Strahl von Korpuskeln wie ein Korpuskularstrahl verhält oder wie ein Wellenstrahl, der Beugung und Interferenz erleidet, hängt von der Wellenlänge der Korpuskeln und der Ausdehnung des Hindernisses ab. Ist die Wellenlänge sehr viel kleiner als das Hindernis, so verhalten sich die Korpuskeln wie Teilchen; ist sie sehr viel größer als das Hindernis, so haben sie Wellencharakter; ist sie in der Größenordnung des Hindernisses, so versagt die Anschauung völlig, und man kann nur mit quantentheoretischen Überlegungen weiterkommen.
Graphen
Wissenschaft

Neue Einblicke in supraleitendes Graphen

Graphen ist ein einlagiges Kohlenstoffmaterial, das einige besondere Eigenschaften aufweist – es wird beispielsweise unter bestimmten Bedingungen supraleitend. Wie diese widerstandslose Stromleitung beim Graphen zustande kommt, haben Wissenschaftler nun erstmals aufgedeckt. Die neuen Erkenntnisse könnten die praktische Nutzung...

Feld, Wald, Bäume
Wissenschaft

Spurensuche aus der Luft

Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch