Lexikon
Kraftschluss
Kraftfahrzeugtechnik
die Griffigkeit (Adhäsion), die notwendig ist,
um mit Hilfe der Räder ein Fahrzeug antreiben, bremsen und lenken zu können.
Annähernd entspricht der Kraftschluss der Reibung zwischen
Aufstandsfläche des Reifens und Fahrbahn. Aquaplaning.

Wissenschaft
Der heilige Ring
Auf der Schwelle vom Neolithikum zur Bronzezeit befand sich im heutigen Sachsen-Anhalt ein wichtiges religiöses Zentrum – ein Ringheiligtum von beachtlichen Ausmaßen, erbaut von den Glockenbecherleuten, die ab 2400 v. Chr. hierher eingewandert waren. von DAVID NEUHÄUSER Vor rund 7.500 Jahren begannen Menschen in Mitteleuropa mit...

Wissenschaft
Saurier im Sauerland
Das ganze Artenspektrum der Wirbeltiere, die vor rund 125 Millionen Jahren nahe der Kleinstadt Balve lebten, ist in einem Steinbruch auf wenigen Kubikmetern verewigt. von KLAUS JACOB Der Steinbruch im Sauerland in der Nähe der Kleinstadt Balve ruht schon lange. Dichtes Unkraut hat sich an vielen Stellen breitgemacht. Kein Laster...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wann Dinos warmblütig wurden
News der Woche 14.02.2025
Wem gehört das Meer?
Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?
Gemeinsam stark