Lexikon
Aquaplạning
Wassergleitendas Gleiten eines Autoreifens auf einer Wasserschicht. Das Wasser übernimmt einen zunehmenden Anteil der Last; Antriebs-, Brems- und Lenkkräfte werden nicht mehr übertragen, und der Wagen gerät ins Schleudern. Die Geschwindigkeit, bei der Aquaplaning auftritt, hängt stark vom Reifenprofil ab.

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pastillen und Pulver
Einsteins Spuk
Auch tote Zähne können schmerzen
Die grüne Stadt von morgen
Neue Wege ohne Widerstand
Energielieferant Meer