Lexikon
Kurvenvorgabe
Leichtathletik
unterschiedl. Startposition bei Läufen in vorgeschriebenen Rundbahnen zum Zwecke des Ausgleichs des längeren Kurvenweges auf den Bahnen 2 bis 8 gegenüber der Innenbahn. Beim 400 m-Lauf beträgt die K. von der Innen- zur zweiten Bahn 7,03 m (bei einer vorgeschriebenen Bahnbreite von 1,22 m) u. danach von Bahn zu Bahn jeweils 7,66 m.

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Luft nach oben
Toxine als Medikamente
Wenn Satelliten Luft atmen
Reine Kopfsache
Energielieferant Meer
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf