Lexikon

Kurvenvorgabe

Leichtathletik
unterschiedl. Startposition bei Läufen in vorgeschriebenen Rundbahnen zum Zwecke des Ausgleichs des längeren Kurvenweges auf den Bahnen 2 bis 8 gegenüber der Innenbahn. Beim 400 m-Lauf beträgt die K. von der Innen- zur zweiten Bahn 7,03 m (bei einer vorgeschriebenen Bahnbreite von 1,22 m) u. danach von Bahn zu Bahn jeweils 7,66 m.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wurmlöcher im Quantencomputer?

Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...

Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Der Glaube ans Wasserklosett

„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Inhalte auf wissen.de