Gesundheit A-Z
Drainage
die Ableitung von Körperflüssigkeiten oder Gasen mittels eines Röhrchens, meist aus Kunststoff, das in den entsprechenden Körperteil eingelegt wird. Drainagen werden oft kurzfristig nach Operationen zur Ableitung von Blut und Wundsekret eingesetzt, sie können eingepflanzt werden zur ständigen Ableitung, z. B. bei Hydrozephalus. Auch Bülau-Drainage, Drain.

Wissenschaft
Entspannt im Großstadtdschungel
Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...

Wissenschaft
Warum alte Hyänen trotz stumpfer Zähne nicht verhungern
Manche Raubtiere fressen besonders viel Fleisch, wodurch sich mit der Zeit ihre Zähne abnutzen. Nun haben Forscher untersucht, wie sich diese “Hypercarnivoren” an den Verschleiß ihrer Eck- und Reißzähne im Alter anpassen, um dennoch ausreichend fressen zu können. Dabei zeigte sich, dass manche knochenbrechende Hyänenarten ihre...