Lexikon
Labrador Retriever
[
-riˈtri:və
]ursprünglich von der Küste Neufundlands stammender Hund, der den Fischern half, ihre Netze einzubringen; gelangte im 19. Jahrhundert nach England, wo er sich schnell als Jagdhund durchsetzte; wird heute auch als zuverlässiger Familienhund gehalten; 54–57 cm hoch; kurzes, glattes, dichtes Fell, das ungewöhnlich Wasser abweisend ist. Vorherrschende Farben sind Schwarz und Gelb. Retriever.

Wissenschaft
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Lange Zeit war das Flüssiggas LNG im deutschen Energiemarkt Nebensache. Jetzt soll es uns durch die Energiekrise führen. Dafür wird die LNG-Infrastruktur massiv ausgebaut. Experten fürchten Umweltschäden und dass sich Deutschland damit erneut auf fossile Rohstoffe festlegt. von TIM SCHRÖDER Als Russland 2022 die Gashähne zudrehte...

Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.