Lexikon
Lai
[
lɛ; das; bretonisch, französisch
]ein altfranzösisches oder provençalisches episches Lied mit Wechsel zwischen gesungener und gesprochener Strophe; es wurde mit Harfenbegleitung vorgetragen. Die bekannteste Lai-Dichterin ist Marie de France (12. Jahrhundert). Im Deutschen entspricht dem Lai in etwa der Leich.

Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...