Lexikon
Lai
[
lɛ; das; bretonisch, französisch
]ein altfranzösisches oder provençalisches episches Lied mit Wechsel zwischen gesungener und gesprochener Strophe; es wurde mit Harfenbegleitung vorgetragen. Die bekannteste Lai-Dichterin ist Marie de France (12. Jahrhundert). Im Deutschen entspricht dem Lai in etwa der Leich.
Wissenschaft
»Das Standardmodell der Kosmologie muss korrigiert werden«
Die Physikerin Jenny Wagner über die aktuellen Schwierigkeiten, unser Universum zu verstehen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Frau Dr. Wagner, Sie sind Hauptautorin eines umfangreichen Übersichtsartikels in der renommierten Fachzeitschrift Classical and Quantum Gravity. Darin geht es um zahlreiche Beobachtungen, die im...

Wissenschaft
Die Himmelsdecke von Esna
Dass die astronomische Tempeldecke in Esna, 55 Kilometer südlich von Luxor, heute wieder erstrahlen kann wie vor rund 2.000 Jahren, ist einem Glücksfall zu verdanken – und der jahrelangen Arbeit eines deutsch-ägyptischen Expertenteams. von ROLF HEßBRÜGGE Man muss sich schon etwas den Hals verrenken, um diesen kostbaren...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reparatur an der Natur
Jupiters gewaltsame Jugend
Luft nach oben
Ein Hormon außer Kontrolle
In aller Freundschaft
Higgs-Hilfe für den Urknall?