Lexikon

Lewis

[ˈlu:is]
Juliette, US-amerikanische Schauspielerin, * 21. 6. 1973 Los Angeles; wurde durch „Natural Born Killers“ 1994 von O. Stone bekannt; weitere Hauptrollen in „Kap der Angst“ 1991; „Gilbert Grape Irgendwo in Iowa“ 1993; „Ganz normal verliebt“ 1999; „Way of the Gun“ 2000.
  • Deutscher Titel: Gilbert Grape Irgendwo in Iowa
  • Original-Titel: WHATS EATING GILBERT GRAPE
  • Land: USA
  • Jahr: 1993
  • Regie: Lasse Hallström
  • Drehbuch: Peter Hedges nach seinem Roman
  • Kamera: Sven Nykvist
  • Schauspieler: Johnny Depp, Mary Steenburgen, Darlene Cates, Juliette Lewis, Leonardo DiCaprio
Eine Kleinstadt, irgendwo in Iowa. Dort lebt die Familie Grape, von vielen Einheimischen verlacht, da Mutter Grape wegen ihrer 500 Pfund das Haus seit Jahren nicht verlassen hat. Den vor Jahren freiwillig aus dem Leben geschiedenen Vater versucht der Sohn Gilbert (Johnny Depp) zu ersetzen. Er jobbt im dörflichen Tante-Emma-Laden, der immer bankrott-gefährdet ist wegen des Supermarktes draußen vor der Stadt. Gilbert muss sich besonders um seinen jüngeren, geistig zurückgebliebenen Bruder Arnie (Leonardo DiCaprio) kümmern, der, sobald er unbeobachtet ist, mit besonderer Vorliebe den hohen Wasserturm der Stadt erklettert. Die Tristesse in Gilberts Leben wird jäh unterbrochen als eine Frau mit ihrer Tochter Bobby (Juliette Lewis) den geplanten Campingurlaub wegen einer Wagenpanne im Städtchen unterbrechen müss. Zwischen Gilbert und Bobby entsteht eine enge Beziehung, die wenngleich wegen der Weiterfahrt in den Campingurlaub unterbrochen im folgenden Jahr zum Happyend geführt wird. Hallström geht mit dem Stoff sehr einfühlsam um. Die Tragikomödie um eine etwas andere Familie ist leise und mit imposanten Landschaftsbildern unterlegt. Die Academy zeichnet DiCaprio als Besten Nebendarsteller aus.
Natur
Wissenschaft

Natur neu erfinden

In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...

Supraleiter, Chrom
Wissenschaft

Neue Wege ohne Widerstand

Die Supraleiterforschung macht ihre größten Fortschritte abseits der großen Ankündigungen. So ist es erstmals gelungen, eine supraleitende Diode mit umkehrbarem Vorzeichen zu entwickeln, und exotische Supraleiter lassen sich nun Atom für Atom zusammensetzen. von DIRK EIDEMÜLLER Supraleiter gehören zu den faszinierendsten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon