Lexikon
Lewis
[ˈlu:is]
Juliette, US-amerikanische Schauspielerin, * 21. 6. 1973 Los Angeles; wurde durch „Natural Born Killers“ 1994 von O. Stone bekannt; weitere Hauptrollen in „Kap der Angst“ 1991; „Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa“ 1993; „Ganz normal verliebt“ 1999; „Way of the Gun“ 2000.
- Deutscher Titel: Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa
- Original-Titel: WHAT’S EATING GILBERT GRAPE
- Land: USA
- Jahr: 1993
- Regie: Lasse Hallström
- Drehbuch: Peter Hedges nach seinem Roman
- Kamera: Sven Nykvist
- Schauspieler: Johnny Depp, Mary Steenburgen, Darlene Cates, Juliette Lewis, Leonardo DiCaprio
Eine Kleinstadt, irgendwo in Iowa. Dort lebt die Familie Grape, von vielen Einheimischen verlacht, da Mutter Grape wegen ihrer 500 Pfund das Haus seit Jahren nicht verlassen hat. Den vor Jahren freiwillig aus dem Leben geschiedenen Vater versucht der Sohn Gilbert (Johnny Depp) zu ersetzen. Er jobbt im dörflichen Tante-Emma-Laden, der immer bankrott-gefährdet ist wegen des Supermarktes draußen vor der Stadt. Gilbert muss sich besonders um seinen jüngeren, geistig zurückgebliebenen Bruder Arnie (Leonardo DiCaprio) kümmern, der, sobald er unbeobachtet ist, mit besonderer Vorliebe den hohen Wasserturm der Stadt erklettert. Die Tristesse in Gilberts Leben wird jäh unterbrochen als eine Frau mit ihrer Tochter Bobby (Juliette Lewis) den geplanten Campingurlaub wegen einer Wagenpanne im Städtchen unterbrechen müss. Zwischen Gilbert und Bobby entsteht eine enge Beziehung, die – wenngleich wegen der Weiterfahrt in den Campingurlaub unterbrochen – im folgenden Jahr zum Happyend geführt wird. Hallström geht mit dem Stoff sehr einfühlsam um. Die Tragikomödie um eine etwas andere Familie ist leise und mit imposanten Landschaftsbildern unterlegt. Die Academy zeichnet DiCaprio als Besten Nebendarsteller aus.

Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Schutz der Ozeane
Der Ursprung der Ozeane
Geschöpfe der Tiefe
Per Anhalter durch den Ozean
Die grüne Revolution
Wärme aus der Tiefe
Weitere Inhalte auf wissen.de
Wurmberg
Ausfluss (Auflistung)
Raps und Co.: Geschätzte Öllieferanten
Brüx
Kraepelin, Emil
Chaitén (Vulkan)