Lexikon
Liu Xiaobo
chinesischer Schriftsteller und Bürgerrechtler, * 28. 12. 1955 Changchun, Jilin; studierte Literatur an der Jilin-Universität und arbeitete als Dozent in Peking; wurde nach Beteiligung an den Pekinger Studentenprotesten 1989 verhaftet und verlor seine Arbeitsstelle, danach Tätigkeit als Autor; 1995 erneute Inhaftierung, 1996 zu Zwangsarbeit verurteilt (bis 1999); wurde 2003 Präsident des Pen-Zentrums unabhängiger Schriftsteller; 2008 Festnahme im Zusammenhang mit der regimekritischen Charta 08; im Dezember 2009 wegen Anstiftung zur Subversion zu elf Jahren Haft verurteilt; wurde 2010 für sein Engagement für die Menschenrechte in China mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

Wissenschaft
Eine Linse aus Löchern
Für extreme UV-Strahlung gibt es bislang keine Linsen. Ein nanostrukturiertes Metamaterial könnte das nun ändern. von DIRK EIDEMÜLLER Ultraviolette Strahlung ist vor allem aus dem Sonnenlicht bekannt, da sie die Haut schneller altern lässt und sogar Hautkrebs verursachen kann. Als hochenergetische Strahlung wird sie zudem zum...

Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...