Lexikon

Liu Xiaobo

chinesischer Schriftsteller und Bürgerrechtler, * 28. 12. 1955 Changchun, Jilin; studierte Literatur an der Jilin-Universität und arbeitete als Dozent in Peking; wurde nach Beteiligung an den Pekinger Studentenprotesten 1989 verhaftet und verlor seine Arbeitsstelle, danach Tätigkeit als Autor; 1995 erneute Inhaftierung, 1996 zu Zwangsarbeit verurteilt (bis 1999); wurde 2003 Präsident des Pen-Zentrums unabhängiger Schriftsteller; 2008 Festnahme im Zusammenhang mit der regimekritischen Charta 08; im Dezember 2009 wegen Anstiftung zur Subversion zu elf Jahren Haft verurteilt; wurde 2010 für sein Engagement für die Menschenrechte in China mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Elektronen, Plasmonen, Solarzellen, Licht
Wissenschaft

Tanzendes Gold

Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Unwetter, Hagel
Wissenschaft

Verhagelte Vorhersagen

Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte