Lexikon
Wang Meng
chinesischer Schriftsteller und Literaturkritiker, * 15. 10. 1934 Peking; neben Liu Binyan populärer Vertreter der „Reportageliteratur“; verfasste zahlreiche Kurzgeschichten, für seine kritische Erzählung „Der Neuling in der Organisationsabteilung“ 1957 scharf kritisiert, Parteiausschluss; bis zu seiner Rehabilitierung 1979 in Arbeits- und Umerziehungslagern; ab 1986 Kulturminister, nach dem Pekinger Massaker 1989 seines Amtes enthoben. Deutsche Übersetzungen: „Die Drachenschnur“ 1980; „Der Neuling in der Organisationsabteilung“ 1980; „Das Auge der Nacht“ 1987; „Die gemusterte Jacke aus violetter Seide in den Tiefen der Holztruhe“ 1990; „Rare Gabe Torheit“ 1994.

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geerbter Schutz
Die Rolle der Faszien
Der Dorsch ist weg
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Verhagelte Vorhersagen
Jagd auf gefährliche Drohnen