Lexikon

Mnetho

ägyptischer Priestergelehrter, schrieb in der Regierungszeit Ptolemaios II. (285246 v. Chr.) in griechischer Sprache eine Geschichte Ägyptens.
Hyksos-Herrschaft in Ägypten
Hyksos-Herrschaft in Ägypten
Der ägyptische Priester Manetho schreibt in seiner um 250 v. Chr. entstandenen Geschichte Ägyptens über die 1650 v. Chr. erfolgte Okkupation der churritischen Hyksos. Selbst 1400 Jahre nach dieser ägyptischen Niederlage ist noch die Kränkung des Schreibers zu spüren - etwa, wenn er die Stärke der Hyksos-Truppen maßlos übertreibt.

Unerwartet zogen aus dem Osten Menschen unbekannter Rasse siegesbewusst gegen das Land. Leicht eroberten sie es mit Gewalt, und nachdem sie die Führer überwältigt hatten, verbrannten sie die Städte grausam und zerstörten die Göttertempel. Die Einwohner behandelten sie aufs grausamste, indem sie die einen erschlugen, die Frauen und Kinder der anderen in die Sklaverei schleppten. Schliesslich machten sie einen von sich mit Namen Salitis zum König; er residierte in Memphis und erhob Tribut von Ober- und Unterägypten ... Als er im Sethroithischen Gau ... eine Stadt fand, die ihm sehr geeignet schien [Avaris], ... besiedelte er sie, befestigte sie durch Mauern und siedelte dort zu ihrem Schutze bis zu 240 000 Schwerbewaffnete an."

Optimismus, Kinder, Jugendliche
Wissenschaft

Kleine Optimisten

Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...

Hardwicke's_Woolly_Bat_(Kerivoula_hardwickii)_at_a_pitcher_of_Nepenthes_hemsleyana_(N._baramensis)_where_it_roosts._Photographed_in_flight_tent.
Wissenschaft

Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen

Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon