Lexikon
Hyksos-Herrschaft in Ägypten
Unerwartet zogen aus dem Osten Menschen unbekannter Rasse siegesbewusst gegen das Land. Leicht eroberten sie es mit Gewalt, und nachdem sie die Führer überwältigt hatten, verbrannten sie die Städte grausam und zerstörten die Göttertempel. Die Einwohner behandelten sie aufs grausamste, indem sie die einen erschlugen, die Frauen und Kinder der anderen in die Sklaverei schleppten. Schliesslich machten sie einen von sich mit Namen Salitis zum König; er residierte in Memphis und erhob Tribut von Ober- und Unterägypten ... Als er im Sethroithischen Gau ... eine Stadt fand, die ihm sehr geeignet schien [Avaris], ... besiedelte er sie, befestigte sie durch Mauern und siedelte dort zu ihrem Schutze bis zu 240 000 Schwerbewaffnete an."

Signale aus der Tiefe
Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...

Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...