Lexikon
Mehrlingsgeburt
die Geburt mehrerer aus einer Schwangerschaft stammender Kinder (Mehrlinge). Die Häufigkeit von Mehrlingsgeburten ist nach der Helling’schen Formel etwa: je einmal Zwillinge auf 80 Geburten, Drillinge auf 802 = 6400, Vierlinge auf 803 = 512 000, Fünflinge auf 804 = 40 960 000 Geburten. Durch Einführung von Hormonbehandlungen bei Unfruchtbarkeit ist die Zahl der Mehrlingsgeburten stark gestiegen.
Mehrlingsgeburt
Mehrlingsgeburt
Die Dionne-Fünflinge aus Ontario feiern 1935 ihren ersten Geburtstag.
© Corbis/Bettmann

Wissenschaft
Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen
In der Frühzeit des Kosmos waren die ersten Galaxien von intensiver Sternbildung geprägt. Jetzt haben Astronomen in einer solchen fernen Galaxie mithilfe des James-Webb-Teleskops fünf junge Sternhaufen entdeckt. Diese extrem dichten, sternreichen Ansammlungen existierten schon 460 Millionen Jahre nach dem Urknall und sind damit...

Wissenschaft
Gesunder Menschenverstand
Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...