Lexikon
Mesẹta
das innere Hochland der Iberischen Halbinsel; von hohen Gebirgszügen im Norden, Osten und Süden begrenzt, durch das Kastilische Scheidegebirge in die Nordmeseta (León und Altkastilien ohne die Küstenprovinz Santander) und die Südmeseta (Estremadura und Neukastilien mit der Mancha) geteilt und von den im Westen tief eingeschnittenen Flüssen Duero, Tajo, Guadiana gegliedert; das Kernland Spaniens.
Wissenschaft
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...
Wissenschaft
Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser
Die industrielle Herstellung von Ammoniak benötigt bislang viel Energie und ist für hohe CO2-Emissionen verantwortlich. Eine Studie zeigt nun eine Alternative auf: Mit Hilfe eines elektrochemischen Ansatzes ist es Forschenden gelungen, Ammoniak aus nitratbelastetem Abwasser zu gewinnen. Dabei kommt ein Dreikammer-System zum...