Lexikon
Montagnards
[mõtaˈnja:r]
aus der französischen Kolonialzeit übernommene Sammelbezeichnung für die Mon-Khmer- und austroasiatische Sprachen sprechenden Bergvölker im Süden von Vietnam, im Osten von Kambodscha, in Laos und Myanmar; Brandrodungsfeldbau mit Anbau von Bergreis, Maniok und Yams, Jagd, Fischfang.

Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...

Wissenschaft
Der Sinn des Vergessens
Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Recht im Weltraum?
Kontakt und Konflikte
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Rand der Raumzeit
Schritt für Schritt zum Mond
Wie Landwirtschaft das Klima schützt