Lexikon
Montagsdemonstrationen
Massendemonstrationen in Leipzig, die von September 1989 bis März 1990 jeweils montags nach den abendlichen Friedensgebeten in der Nikolaikirche stattfanden. Trotz angedrohtem massivem Polizeieinsatz verliefen die Demonstrationen friedlich und halfen entscheidend mit, das SED-Regime zu stürzen und die deutsche Einheit 1990 herzustellen.

Wissenschaft
Grundlagen von Depressions-Resistenz auf der Spur
Die Beobachtung von Mitmenschen bei der Bewältigung traumatischer Erlebnisse kann unsere Widerstandsfähigkeit gegen die Entwicklung psychischer Probleme stärken. Diese Form der emotionalen Ansteckung haben Forschende nun auch bei Mäusen nachgewiesen und bereits Einblicke in den zugrundeliegenden Mechanismus gewonnen. Dabei zeigte...

Wissenschaft
Tomaten unter Glas
In den Niederlanden hat der Anbau im Gewächshaus ein Höchstmaß an Effizienz erreicht. Nun ist die Branche bestrebt, ihre Produktion auch umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. von KURT DE SWAAF Kim Oosterom mag diesen Ausblick: am Horizont die Hochhäuser von Rotterdam, davor die Polderlandschaft um Oude Leede und über...