Lexikon
Mọnty Python
[
-ˈpaiθn
]britische Komikertruppe, bestehend aus Graham Chapman (* 1941, † 1989), John Cleese (* 1939), Terry Gilliam (* 1940), Eric Idle (* 1943), Terry Jones (* 1942) und Michael Palin (* 1943); bekannt geworden durch die von der BBC ausgestrahlte TV-Comedyserie „Monty Python’s Flying Circus“ (1969–1974), die aus skurrilen und schwarzhumorigen Sketchen sowie Trickfilmszenen bestand; Ausstrahlung in Deutschland seit 1970; Kinofilme u. a.: „Wunderbare Welt der Schwerkraft“ 1971; „Die Ritter der Kokosnuss“ 1974; „Das Leben des Brian“ 1979; „Sinn des Lebens“ 1984.

Wissenschaft
Neue Einblicke in die Evolution des Vogelhirns
Ein rund 80 Millionen alter fossiler Schädel einer neu entdeckten Vogelart ermöglicht Rückschlüsse darauf, wie sich das komplexe Gehirn heutiger Vögel entwickelt hat. Das Fossil wurde 2016 in Brasilien gefunden und bildet eine Brücke zwischen dem Urvogel Archaeopteryx und modernen Vögeln. 3D-Rekonstruktionen zeigen, dass der...

Wissenschaft
Alkoholkonsum bei Tieren häufiger als gedacht?
Torkelnde Elefanten, unkoordinierte Affen und desorientierte Elche – im Internet kursieren zahlreiche Videos von betrunkenen Tieren. Dennoch galt Alkoholkonsum im Tierreich bislang eher als eine Ausnahme. Eine neue Studie argumentiert nun, dass Ethanol seit Jahrmillionen in den meisten Ökosystemen natürlich vorkommt, vor allem in...