Lexikon
Mọnty Python
[
-ˈpaiθn
]britische Komikertruppe, bestehend aus Graham Chapman (* 1941, † 1989), John Cleese (* 1939), Terry Gilliam (* 1940), Eric Idle (* 1943), Terry Jones (* 1942) und Michael Palin (* 1943); bekannt geworden durch die von der BBC ausgestrahlte TV-Comedyserie „Monty Python’s Flying Circus“ (1969–1974), die aus skurrilen und schwarzhumorigen Sketchen sowie Trickfilmszenen bestand; Ausstrahlung in Deutschland seit 1970; Kinofilme u. a.: „Wunderbare Welt der Schwerkraft“ 1971; „Die Ritter der Kokosnuss“ 1974; „Das Leben des Brian“ 1979; „Sinn des Lebens“ 1984.

Wissenschaft
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer
Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....

Wissenschaft
Weniger Totgeburten in Europa, aber mehr in Deutschland
Zwischen 2010 und 2021 ist die Totgeburtenrate in den meisten Ländern Europas gesunken oder auf niedrigem Niveau stabil geblieben. Doch nicht in Deutschland und Belgien: Beide Länder verzeichnen seit Jahren steigende Totgeburtenraten. Eine Studie hat nun mögliche Einflussfaktoren untersucht. Demnach spielen unter anderem das...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vertikale Rotoren im Aufwind
Fliegen im Magnetfeld
Lebende Bauten
Magie mit Menschen und Magneten
Was Pilze erzählen
Schwarze Löcher erschüttern das All