Lexikon
Netzpỵthon
Gitterschlange; Python reticulatusNetzpython
Netzpython (Python reticulatus)
Der Netzpython ist nach seinem netzförmig gefärbten und gemusterten Schuppenkleid benannt. Er kommt in Südostasien vor - oft in der Nähe menschlicher Siedlungen - und ernährt sich von Geflügel, Ratten, Hunden, Schweinen und anderen mittelgroßen Wirbeltieren.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor
Je freier die Wissenschaft, desto höher ist die Innovationskraft einer Gesellschaft. Das zeigt eine Studie, die für 157 Länder der Welt ausgewertet hat, inwieweit sich der Grad akademischer Freiheit auf die Anzahl der Patentanmeldungen und -zitierungen aus dem jeweiligen Land auswirkt. Demnach haben seit dem Jahr 1900 zwar...

Wissenschaft
Lebensstoffe reisen durchs All
Proben des Planetoiden Bennu enthalten uralte Moleküle, die in Proteinen und im Erbgut vorkommen. Hat kosmische Starthilfe dem irdischen Leben auf die Sprünge geholfen? von THORSTEN DAMBECK Manchmal kommt es darauf an, schneller zu sein – dies war wohl das Kalkül der NASA, als es um 101955 Bennu ging. Bevor dieser Planetoid...