Lexikon
Netzpỵthon
Gitterschlange; Python reticulatusNetzpython
Netzpython (Python reticulatus)
Der Netzpython ist nach seinem netzförmig gefärbten und gemusterten Schuppenkleid benannt. Er kommt in Südostasien vor - oft in der Nähe menschlicher Siedlungen - und ernährt sich von Geflügel, Ratten, Hunden, Schweinen und anderen mittelgroßen Wirbeltieren.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Gesunde gehen schneller
Was die Geschwindigkeit beim Gehen über unsere Gesundheit verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wie schnell wir altern, hängt zum großen Teil von unseren Genen ab. Daneben haben aber auch unsere Ernährung sowie unser individueller Lebensstil einen maßgeblichen Einfluss auf den Alterungsprozess, wobei Art und Ausmaß der...

Wissenschaft
Sind die Klimaziele noch erreichbar?
Einen Zustand zu erreichen, in dem sich die Menge der durch Menschen verursachten Treibhausgase in der Atmosphäre nicht weiter erhöht, ist in den vergangenen Jahren zum zentralen Ziel des Klimaschutzes geworden. Im Englischen hat sich dafür mittlerweile der Begriff „Net Zero“ etabliert, der sinngemäß mit Netto-null-Emissionen...