Lexikon
Narkịssos
Narcissus; Narzissin der griechischen Sage schöner Jüngling, Sohn des Flussgotts Kephissos und der Nymphe Leiriope; erwiderte die Liebe der Nymphe Echo nicht und wurde deshalb von den Göttern mit unstillbarer Liebe zu seinem Spiegelbild erfüllt (Narzissmus); von der Erdmutter in eine Blume (Narzisse) verwandelt.

Wissenschaft
Schlaflos bei Vollmond?
Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...

Wissenschaft
Augen: Komplizen des Lichts
Die Sinneszellen in unserer Netzhaut sind so sensibel, dass sie einzelne Photonen wahrzunehmen vermögen. Dabei sind die menschlichen Augen aber bei Weitem nicht die besten: Einige Tiere sehen die Welt in einer Weise, die für uns fast unvorstellbar ist. von Christian Jung Wir erfahren die Welt durch unsere Sinne. Hören, Schmecken...