Lexikon

Narzsse

Narcissus
Narzisse
Narzisse
Gattung der Amaryllisgewächse mit über 60 Wildarten vorwiegend in Mitteleuropa und im Mittelmeergebiet und mehr als 24 000 Zuchtsorten. Zwiebelgewächse mit linealischen Blättern und weißen oder gelben Blüten. Alle Pflanzenteile, aber besonders die Zwiebel, sind giftig. Die bekannteste Narzisse mit einer langröhrigen Nebenkrone ist die Gelbe Narzisse, Narcissus pseudonarcissus, auch Osterglocke oder Trompetennarzisse genannt. In Südfrankreich wird feldmäßig die ebenfalls gelb blühende Wohlriechende Narzisse (Jonquille, Narcissus odora) zur Herstellung eines Narzissenparfüms angebaut. Weiß blühend sind die Dichternarzisse, Narcissus poeticus, und die Tazette, Narcissus tazetta. Nahe verwandt ist die Meeresnarzisse.
Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Romantische Welt

Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...

Das Meer - ein zerbrechliches Ökosystem.
Wissenschaft

Der Schutz der Ozeane

Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache