Lexikon
Oxọnium-Ịon
Hydronium-Ionein hydratisiertes (mit Wasser verbundenes) Wasserstoff-Ion H3O+ ( = H+ + H2O), das bei Dissoziation von Wasser (2H2O ⇆ H3O+ + OH–) und wässrigen Lösungen von Säuren u. a. (z. B. HNO3 + H2O ⇆ H3O+ + NO3–) entsteht. Die Anwesenheit von Oxonium-Ionen bedingt die saure Reaktion der Lösungen. Der Einfachheit halber spricht man oft vom Wasserstoff-Ion H+ statt vom Oxonium-Ion.

Wissenschaft
Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Wissenschaft
Der Sinn des Vergessens
Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...