Lexikon

Ozawa

Seiji, japanischer Dirigent, * 1. 9. 1935 Shenyang (Mandschurei); Schüler von Leonard Bernstein und Herbert von Karajan; leitete 19651969 das Toronto Symphony Orchestra und 19701976 das San Francisco Symphony Orchestra; 19732002 Musikdirektor des Boston Symphony Orchestra, das er auf Weltniveau führte; bedeutender Operndirigent u. a. in New York und London sowie 20022010 Musikdirektor der Wiener Staatsoper; prägt ferner als Gründer des „Saito Kinen Orchestra“ und des „Saito Kinen Festivals“ in Matsumoto (Insel Honshu) das japanische Musikleben; setzt sich besonders für die Werke Wolfgang Amdeus Mozarts und für zeitgenössische Musik ein (zahlreiche Uraufführungen).
Parodontitis, Zähne, Karies
Wissenschaft

Zähne zeigen

Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...

Photovoltaikanlagen, Wetter
Wissenschaft

Wenn das Wetter das Netz beutelt

Je mehr elektrische Energie aus regenerativen Quellen wie Sonne und Wind erzeugt wird, desto anfälliger wird die Stromversorgung für kurzfristige Wettererscheinungen. Daher arbeiten die Forscher an immer präziseren und möglichst kleinräumigen Prognosen. von TIM SCHRÖDER Normalerweise lässt der Leuchtturm „Alte Weser“ weiße, rote...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon