Lexikon

Petermännchen

Trachinus draco
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Zwergpetermännchen
Zwergpetermännchen
Das Zwergpetermännchen (Trachinus vipera) wird nur 20 cm lang. Die Bodenfische leben im flachen Wasser an den Küsten des Mittelmeeres und Westeuropas.
ein Drachenfisch der europäischen und afrikanischen Küsten, von etwa 50 cm Länge; wird von einigen Fischerstämmen dem hl. Petrus geweiht (daher der Name). Die Stacheln der ersten Rückenflosse und der Kiemendeckel tragen Giftdrüsen; wohlschmeckendes Fleisch.
forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Vom Nutzen der Roten Königin

Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...

Wissenschaft

Der steinige Weg ins E-Zeitalter

In einem Punkt sind sich die Forscher weitgehend einig: Irgendwann werden die meisten Autos elektrisch unterwegs sein. Doch zunächst sind noch einige Hürden aus dem Weg zu räumen. von RALF BUTSCHER Der 29. Januar 1886 gilt als der Geburtstag des Automobils. Denn an diesem Tag meldete Carl Benz das von ihm in seiner Werkstatt in...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon